Das war ein schönes Wochenende!
Das war ein schönes Wochenende!
Unser Schützenfest 2018 war einfach toll! Das Wetter war schön, die Stimmung war super, das Programm von der Kiddy Disco bis zum großen Festumzug ist gut angekommen – kurz: wir sind sehr zufrieden und hoffen, alle hatten eine tolle Zeit.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Gästen, Freunden, Nachbarn und natürlich allen Schützenbrüdern und Schützenschwestern für ihre Teilnahme und Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Das Highlight am Sonntagabend war natürlich die Proklamation unserer neuen Majestäten:
Unser neuer Stammschützenkönig ist Jörg Seemann, seine Adjus sind Ute Nözel und Karsten Sedlmair. Erster Ritter ist Helmut Barthels, zweiter Ritter Bernd Habenicht.
König der Könige ist Volkmar Peters.
Bei den Damen ist Karin Barthels die neue Königin. Als Adjutantin wählte sie Helga Meyer. Erste Hofdame wurde Doris Suhr, zweite Hofdame Kerstin Jasse.
Königin der Königinnen ist ebenfalls Doris Suhr.
Unser neuer Jungschützenkönig ist Joshua von Kessinger. Er machte Daniel Wölfert zu seinem Adjutanten. Martin Meyer und Michael Bittkau wurden erster und zweiter Ritter.
Timna Buhk wurde Jungschützenkönigin, ihre Adjutantin ist Vivienne Steinhorst. Sie ist außerdem erste Hofdame. Zweite Hofdame ist Sabine Bendhaake.
Neuer Jugendkönig ist Mika Starcke, Nele Peters erste Hofdame und Marcel Schlottau zweiter Ritter.
Der neue Platzkönig ist Andy Barthels.
Unser neuer Bürgerkönig ist Christoph Molgedei.
Wir wünschen allen Majestäten ein schönes Königsjahr!
Ergebnisse Wilhelm-Jone-Pokalschießen 2018
Ergebnisse Wilhelm-Jone-Pokalschießen 2018
Am Freitag, 7. Sept. wurden im Rahmen unseres Schützenfestes die Wander-, Erinnerungs- und Einzelsiegerpokale unseres 44. Wilhelm-Jone-Pokalschießens verliehen. Die glücklichen Schützen und Nichtschützen, die mit ihren Mannschaften an dem Pokalschießen teilgenommen und einen der schönen Pokale mitnehmen durften, findet Ihr hier auf unserer Rangliste.
426. Schützenfest vom 7. bis 10. September 2018
426. Schützenfest vom 7. bis 10. September 2018
Es ist wieder soweit!! Die VSG feiert ihr Schützenfest! In diesem Jahr mit schönen neuen Überraschungen:
Am Freitag, 7.9. gibt es extra für die kleinen Gäste im Anschluss an den Luftballonlauf eine KIDDY DISCO im Festzelt. Für die Eltern ist aber natürlich auch gesorgt.
Und am Samstag, 8.9. findet neben unserer beliebten Disco im Festzelt ganz neu eine FLOWER POWER PARTY im blumig geschmückten Saal statt. Oldies, Batiktücher und Bowle laden zum Schwofen ein. Wir freuen uns schon sehr auf den Abend!
Das große Highlight am Sonntag, 9.9. ist natürlich unser Festumzug von König Helmut Barthels auf der Böge bis zu unserem bunten Festplatz. Wir freuen uns auf schön geschmückte Straßen und viele Zuschauer, die sich unserem Festumzug anschließen, um hinterher gemeinsam mit uns zu feiern und gespannt auf die Proklamation der neuen Majestäten zu warten.
Unsere Gäste erwartet ein rundum schönes und fröhliches Wochenende. Das Programm hält für jeden etwas bereit. Wir freuen uns sehr auf Euch und drei tolle Tage!!
Tatsächlich geht unser Schützenfest übrigens schon am 2. September um 10 Uhr los: Mit einem Open-Air Gottesdienst mit Pastor Braun auf unserem Schützenhof.
Im Anschluss haben Schützen und Nichtschützen die Gelegenheit, schon einmal an unserem Preisschießen teilzunehmen. Grillfleisch- und Getränkeverkauf sorgen für das leibliche Wohl.
Für alle Programmpunkte gilt: EINTRITT FREI!!
Programm 2018 – unsere Festzeitschrift
Programm 2018 – unsere Festzeitschrift
Taaaaadaaaaaa!!!
Da ist sie: unsere diesjährige Festzeitschrift. Mit allen Infos zum Programm, persönlichen Worten unserer Majestäten, Berichten aus dem vergangenen Schützenjahr und vielem mehr.
Wir danken den vielen Firmen, die mit ihren Anzeigen unsere Festzeitschrift überhaupt erst möglich machen.
Und wir danken unseren Mitgliedern, die so fleißig Texte geschrieben, Fotos geschossen und Anzeigen angenommen haben.
Reinschauen lohnt sich!
Das Programm für unsere kleinen Gäste
Das Programm für unsere kleinen Gäste
Ihr macht unser Schützenfest jedes Jahr wieder zu einem bunten, trubeligen und wunderschönen Wochenende!
Darum haben wir uns wieder ein bisschen was für Euch ausgedacht und hoffen, Ihr habt viel Spaß bei Luftballonlauf, Kiddy Disco und Kindervergnügen.
Autoscooter und Naschwagen sind natürlich auch wieder dabei.
Wir freuen uns auf Euch!
Großes Preisschießen für jedermann
Großes Preisschießen für jedermann
An beiden Tagen des Schützenfestes haben Sie, liebe Gäste, habt Ihr, liebe Schützen und Freunde, die einmalige Gelegenheit, an unserem Preisschießen für jedermann teilzunehmen.
Die Schießzeiten:
Samstag, 8. September 2018, 15.00 -18.00 Uhr
Sonntag, 9. September 2018, 15.00 -17.00 Uhr
Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr.
Die 2 besten Schüsse werden zusammengezählt und gelten als Doppelteiler:
Beispiel: 1 Schuss Teiler von 50
2 Schuss Teiler von 142
Ergibt somit einen Teiler von 192
Es warten unglaubliche Preise auf Euch!
1. Preis für Schützen und Nichtschützen:
Tagesausflug mit dem Katamaran nach Helgoland für 2 Personen sowie viele weitere tolle Preise. Weitere Infos bekommt Ihr im KK Stand, oder Ihr fragt die Schützen der VSG.
Jetzt Bürgerkönig oder Bürgerkönigin werden!
Jetzt Bürgerkönig oder Bürgerkönigin werden!
An beiden Tagen unseres Schützenfestes haben Sie die Möglichkeit, unser 12. Bürgerkönig oder unsere 12. Bürgerkönigin zu werden und somit unseren amtierenden Bürgerkönig Carsten Gretschus abzulösen.
Wenn Sie über 16 Jahre alt sind, melden Sie sich einfach in der KK-Halle bei einem unserer Schützen und schießen dann mit dem Königsschuss auf die 50 Meter entfernte Bürgerkönigsscheibe. Mit etwas Glück werden Sie am Sonntag als neuer Bürgerkönig oder neue Bürgerkönigin proklamiert.
Im Laufe Ihres Königsjahres haben Sie die Möglichkeit, während der Trainingsabende auf den Schießständen zu schießen. Egal ob mit Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkalibergewehr oder Bogen. Außerdem
haben Sie zu allen Veranstaltungen der VSG freien Eintritt und dürfen uns bei jedem Festumzug begleiten und die Kette des Bürgerkönigs präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie unser neuer Bürgerkönig oder unsere neue Bürgerkönigin werden wollen und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wie viel Spaß unser amtierender Bürgerkönig Carsten Gretschus in seinem Bürgerkönigsjahr mit uns hatte, erfahren Sie in unserer Festzeitschrift!
Wilhelm-Jone-Pokalschießen
Wilhelm-Jone-Pokalschießen
Zum 44. Mal hat die VSG in diesem Jahr das große Wilhelm-Jone-Pokalschießen ausgerichtet. Vom 25. Mai bis zum 13. Juni 2018 schossen zahlreiche Mannschaften um ca. 75 Wander-, Erinnerungs- und Einzelsiegerpokale.
Die Sieger bekommen ihre Pokale im Rahmen des Schützenfestes am Freitag, den 7. September 2018 am Konzertabend des Musikzuges der FF Neuengamme um 20 Uhr im Schützenhof verliehen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit vielen Besuchern!
Wilhelm Jone war viele Jahre der erste Vorsitzende der VSG. Das Pokalschießen zu seinen Ehren wurde ins Leben gerufen, um die lokalen Vereine und Organisationen zusammenzubringen.
Sowohl Schützen als auch Nichtschützen können daher teilnehmen.
Jeder Verein und jede Firma kann beliebig viele Mannschaften starten
lassen. Jede Mannschaft besteht aus 4 Personen.
Geschossen wird in 7 Gruppen:
• Damen Nichtschützen
• Damen Schützen (offene Klasse)
• Herren Nichtschützen
• Herren Schützen (offene Klasse)
• Mitglieder der Feuerwehren aus Vierlanden und Umgebung
• Mitglieder der Firmen aus Vierlanden und Umgebung
• Mitglieder der Kreisvereine und Umgegend
Wir freuen uns über jede neue Mannschaft, die an den geselligen Abenden schießen, knobeln und andere Vereine und Organisationen kennenlernen
möchte!
Kontaktiert uns einfach über www.vsg-schuetzen.de oder sprecht uns direkt auf unserem Schützenfest an.
Rückblick auf unser Jubiläumsschützenfest 2017
Rückblick auf unser Jubiläumsschützenfest 2017
Im Jahr 2017 wurde die Vierländer Schützengesellschaft stolze 425 Jahre alt. Ein guter Grund zum Feiern! Unser Jubiläumsschützenfest verteilte sich über vier Tage und war an allen Tagen sehr gut besucht. Auch das Wetter feierte mit und ließ die Sonne für uns scheinen.
Wir begannen am Donnerstag mit dem Kommersabend: Im großen Festzelt wurde mit zahlreichen geladenen Gästen gegessen und gefeiert.
Am Freitag waren viele Kinder zum Luftballonlauf erschienen und marschierten mit uns zum Festplatz. Hier durften die Kinder ihre Luftballons fliegen lassen und tauchten den Abendhimmel in bunte Farben.
Anschließend begann im Saal die Verteilung der Pokale vom Wilhelm-Jone- und Jubiläumspokalschießen, begleitet von der Feuerwehrkapelle Neuengamme. Im Festzelt wurde mit DJ Norman und der Gruppe „Mind2Mode“ ordentlich gefeiert.
Samstag holten wir unseren König Volkmar mit einem Umzug ab und marschierten zum Festplatz. Das Kindervergnügen für unsere kleinen Besucher war wieder ein voller Erfolg. Vom Dosenwerfen über Scatt und Luftgewehrschießen bis hin zum „Preis-Katapult“ wurden alle Stände bis zum Schluss belagert.
Abends fand dann für die Erwachsenen die große Jubiläumsparty mit den „Big Maggas“ statt.
Zum Königsfrühstück lud unser König am Sonntag in das Zelt. Da wir in diesem Jahr auch das Kreisschützenfest ausrichteten, wurden im Anschluss die Kreiskönige Damen/Herren, Jungschützen und Jugend auf dem Curslacker Sportplatz proklamiert. Wir freuten uns sehr mit unserem Kreisjugendkönig Jakob Sperlich! Im Sternmarsch marschierten wir mit unseren zahlreichen Gastvereinen Richtung Festplatz. Im Zelt gab es ein Festprogramm mit Kaffee und Kuchen, bis unsere neuen
Majestäten proklamiert wurden.
Hubschrauber-Rundflüge und eine Ausstellung auf dem Saal des Schützenhofes mit alten Fotos, den Königsketten und Informationen zur Geschichte unserer Schützengesellschaft rundeten den Samstag und den Sonntag ab.
Unser großes Jubiläumsfest beendeten wir – wie jedes Schützenfest – mit dem Zapfenstreich und einem großen Feuerwerk.
Viel zu schnell ging dieses schöne Jubiläumsfest, das wir gemeinsam monatelang vorbereitet hatten, vorüber. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Vereinen, Besuchern, Spielmannszügen, Feuerwehren, Sponsoren, allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern und nicht zuletzt beim Jubiläumsfestkomitee für ihr Engagement. Ohne Euch (und das schöne Wetter) wäre so ein fantastisches Jubiläumsschützenfest nicht möglich gewesen!