Wichtige Informationen zur Corona-Pandemie
Wichtige Informationen zur Corona-Pandemie
Derzeit ist aufgrund der Corona Bedingungen der Schießbetrieb eingestellt.
Bleibt gesund!
Wichtige Informationen zur Corona-Pandemie
Derzeit ist aufgrund der Corona Bedingungen der Schießbetrieb eingestellt.
Bleibt gesund!
Die Bogenabteilung
An dieser Stelle möchten wir, die Bogenabteilung der Vierländer Schützengesellschaft, uns vorstellen!
Die Sparte der Bogenschützen wurde im Juni 2008 gegründet.
Mittlerweile umfasst die Bogensparte nunmehr über 36 Mitglieder und kann sich einer stetig wachsenden Anzahl an Bogensportinteressierten erfreuen. Unser großes Erkennungszeichen sind die orangefarbenen Hemden und Pullover.
Da es sich beim Bogen um ein Sportgerät handelt, und keinerlei Waffenschein oder Prüfung erfordert, ist das Schießen mit Pfeil und Bogen bereits in sehr jungen Jahren möglich. In unserer Abteilung tummeln sich Junge, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 10-70 Jahren.
Das Bogenschießen ist ein Sport, bei dem man sehr viel Körperbeherrschung und auch Disziplin benötigt, dennoch steht der Spaß am Schießen bei uns im Verein an erster Stelle.
Wir haben unser Können schon bei mehreren Kreis- und Landesmeisterschaften unter Beweis stellen können. Hierbei konnten wir einige Erfolge verbuchen. Seit November 2009 nimmt auch eine Mannschaft der VSG-Bogenabteilung erfolgreich an der Landesliga teil.
Bogensportarten
Wir bieten Bogensport in allen Bereichen an.
Ob traditionelle Langbögen, olympische Recurve Bögen oder auch Compundbögen, alle diese Arten des Bogensports sind in der Bogenabteilung der VSG vertreten.
Weiterführende Links
Weiterführende Links
Im folgendem finden Sie ein paar weiterführende Links.
Wir weisen darauf hin, dass wir für die dortigen Inhalte keine Verantwortung übernehmen können.
Impressionen
Impressionen
Im folgendem ein paar Fotos zum Trainingsgelände der VSG-Bogenschützen.